++ LEBEN ++ EINKAUFEN ++ ARBEIT ++ DIGITALISIERUNG ++

WIR im Rheinland

Die große Wirtschafts- & Verbraucherstudie

Darum geht es:
Wir befragen die Menschen im Rheinland: Wie verändert die Digitalisierung Leben, Arbeit und Einkaufsverhalten? Wie hat sich Ihre Arbeitswelt gewandelt? Und wie blicken Sie in die Zukunft?

Die Umfrage ist seit dem 31.01.2021 beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Tolle Gewinne warten auf Sie:
Gewinnen Sie mit etwas Glück 500 € oder andere exklusive Geld- und Sachpreise. Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren.

Teilnahmebedingungen >>

Dauer der Befragung:
Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 12 bis 15 Minuten

Durchgeführt von

Unsere Partner

++ LEBEN ++ EINKAUFEN ++ ARBEIT ++ DIGITALISIERUNG ++

WIR im Rheinland –

Die große Wirtschafts- & Verbraucherstudie

Darum geht es:
Wir befragen die Menschen im Rheinland: Wie verändert die Digitalisierung Leben, Arbeit und Einkaufsverhalten? Wie hat sich Ihre Arbeitswelt gewandelt? Und wie blicken Sie in die Zukunft?

Die Umfrage ist seit dem 31.01.2021 beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Tolle Gewinne warten auf Sie:
Gewinnen Sie mit etwas Glück 500 € oder andere exklusive Geld- und Sachpreise. Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren.

Teilnahmebedingungen >>

Dauer der Befragung:
Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 12 bis 15 Minuten

Durchgeführt von

Unsere Partner

Zur Studie

Mit der Wirtschafts- und Verbraucherstudie „WIR im Rheinland“ ermitteln Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau ein umfassendes und präzises Bild der aktuellen Stimmungen, Bewertungen und Wünsche der Menschen im Rheinland. In der großen Umfrage, die durch die delta Marktforschung durchgeführt wird, geht es um die Themenfelder Arbeitswelt, Handel und Einkaufen, Finanzen, aber auch um die durch die fortschreitende Digitalisierung und die Corona-Krise ausgelösten Veränderungen.

Spannend wird vor allem sein, wie Menschen aus den verschiedenen Regionen (Stadt/Land) auf die genannten Themenfelder schauen. Die zentralen Ergebnisse der Studie werden ab Mitte Februar im Kölner Stadt-Anzeiger und in der Kölnischen Rundschau oder auf den digitalen Kanälen ksta.de oder rundschau-online.de vorgestellt.

Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um, hier gehts zum Datenschutz.

Zur Studie

Mit der Wirtschafts- und Verbraucherstudie „WIR im Rheinland“ ermitteln Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau ein umfassendes und präzises Bild der aktuellen Stimmungen, Bewertungen und Wünsche der Menschen im Rheinland. In der großen Umfrage, die durch die delta Marktforschung durchgeführt wird, geht es um die Themenfelder Arbeitswelt, Handel und Einkaufen, Finanzen, aber auch um die durch die fortschreitende Digitalisierung und die Corona-Krise ausgelösten Veränderungen.

Spannend wird vor allem sein, wie Menschen aus den verschiedenen Regionen (Stadt/Land) auf die genannten Themenfelder schauen. Die zentralen Ergebnisse der Studie werden ab Mitte Februar im Kölner Stadt-Anzeiger und in der Kölnischen Rundschau oder auf den digitalen Kanälen ksta.de oder rundschau-online.de vorgestellt.

Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um, hier gehts zum Datenschutz.

Sie haben noch Fragen?

Teilnehmen kann jede Person, die in einer der folgenden Städte oder Landkreise wohnt:

Köln, Bonn, Leverkusen, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Euskirchen, Düsseldorf, Rhein-Kreis Neuss, Mettmann, Städteregion Aachen, Düren, Ahrweiler, Neuwied, Vulkaneifel.

Die Beantwortung aller Fragen dauert durchschnittlich 15 Minuten.

Am Ende der Befragung gibt es die Möglichkeit, sich für das Gewinnspiel zu registrieren. Dafür ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig. Sie können die Befragung auch ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse abschließen. Falls Sie am Gewinnspiel teilnehmen, haben Sie die Chance auf 500 € und andere exklusive Geld- und Sachpreise.

Teilnahmebedingungen >>

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten stellt das Institut delta Marktforschung sicher. Konkret heißt das: Persönliche Daten, die zur Teilnahme am Gewinnspiel angegeben werden, werden technisch von den Befragungsdaten getrennt und von delta Marktforschung ausschließlich für die Verlosung genutzt. Persönliche Daten werden nicht weitergegeben und nach Abschluss der Verlosung gelöscht. Das Datenhosting erfolgt in Europa und unterliegt damit den Regelungen der DSGVO. Alle Umfragedaten werden nur in Form zusammenfassender Statistiken ausgewertet und veröffentlicht. An keiner Stelle findet eine Weitergabe oder Veröffentlichung einzelner Befragungsdaten statt. (Hier gehts zur Datenschutzerklärung)

Delta Marktforschung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.

Ergebnisse der Studie werden ab Mitte Februar im Kölner Stadt-Anzeiger und in der Kölnischen Rundschau sowie in den digitalen Angeboten der beiden Titel veröffentlicht.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: delta@deltamarktforschung.de
delta Marktforschung – Gesellschaft für Marktforschung, Analyse und Beratung mbH – Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln
www.deltamarktforschung.de

Durchgeführt von:

Unsere Partner:

Durchgeführt von:

Unsere Partner:

Sie möchten sich einen weiteren Vorteil sichern?

Mit unserem Komplettpaket gehen wir von null auf eins: gedruckte Zeitung, Vorabendausgabe im E-Paper und alle Nachrichten mit KStA PLUS auf ksta.de checken.

….Und das alles jetzt 3 Monate für nur 19,90 € mtl. testen!

Sie möchten sich einen weiteren Vorteil sichern?

Mit unserem Komplettpaket gehen wir von null auf eins: gedruckte Zeitung, Vorabendausgabe im E-Paper und alle Nachrichten mit KStA PLUS auf ksta.de checken.

….Und das alles jetzt 3 Monate für nur 19,90 € mtl. testen!